X
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen zu Cookies.
Seit 1893 bewirtschaftet die Familie Egger-Spögler den Larcherhof aus dem 16. Jahrhundert in Rentsch über Bozen. Die rund um den Hof gelegenen Weingüter gehören zum klassischen St. Magdalener-Gebiet. Von besonderem Wert ist der nunmehr 70jährige Rebenbestand, der dem St. Magdalener seinen besonderen Charakter verleiht. 2008 hat sich Familie Spögler entschieden, die Trauben wieder selbst zu keltern und Weine abzufüllen. Auf insgesamt 5 ha Anbaufläche werden naturnah verschiedene Rebsorten kultiviert. Der autochthone Lagrein ist die Hauptsorte des Larcherhofes. Diese Traube liebt die warmen Porphyrböden, sowie die heißen Sommertage und kühlen Nächte zur Reifezeit, sie wächst auf den traditionellen Spitzbögen sowie den modernen Spalieranlagen. Neben dem Lagrein gedeihen hier auch andere autochthone Südtiroler Weine, die dem Terroir entsprechen, wie der Roséwein Lagrein Kretzer, Grauvernatsch und St. Magdalener- Im Sortiment finden sich aber auch Ruländer, Merlot und einmalige Spitzencuvées.